Gestern sind wir der Einladung zur Auftaktveranstaltung „Feste und Veranstaltungen“ der Stadt Beeskow gefolgt.
Stadt Veranstaltungsmanagerin Kerstin Müller und Bürgermeister Robert Czaplinski informierten über eine mögliche Zusammenarbeit in Projektform.
Wir als Sportverein engagieren uns neben dem laufenden Spielbetrieb unserer fast 500 Vereinsmitglieder ebenfalls mit Veranstaltungen für Beeskow. Weihnachtssingen, aber auch Kiesgrubenlauf, Kietzer Wassersportfest um nur einige zu nennen.
In diesem Jahr sogar mit dem ersten Open Air zum Ende der Fußballsaison 2024/2025 auf dem SFZ am 21.6.25.
Was wir immer wieder feststellen und auch stetig darauf hinweisen, es fehlt in Beeskow ein Netzwerk der engagierten Bürger. So wurde gestern auch angemerkt, dass sich in diesem Jahr Veranstaltungen überschneiden, nicht schön aber wie soll man das Wissen ohne Kontakt.
Unser Vereinsvorsitzender Karsten Krüger wird einer der drei Projektleiter des Stammtisches „Sport“ sein, mit anderen Beeskower Sportvereinen stehen wir schon jetzt im regen Austausch und machen zusammen für Beeskow einiges möglich, neue Vereine sind natürlich stets willkommen.
Aber auch die anderen beiden Stammtische „Kultur und Veranstaltungen“ befürworten wir ausdrücklich, denn es gilt Wissen, Engagement und Ideenreichtum zu bündeln, dabei authentisch und kreativ die Veranstaltungen umzusetzen.
Stets unserem Motto „Meine Heimat – Mein Verein – Gemeinsam für Beeskow erfolgreich sein“
Lasst uns gemeinsam durchstarten und nach vorne schauen. Preußen ist dabei….