Es war alles angerichtet für einen schönen Fußballnachmittag, tolles Wetter, beide Mannschaften begrüßten sich herzlich und freundschaftlich.
Die ersten 15 min gehörten ausschließlich unseren Preußen, Lindenberg stand tief und konzentrierte sich erst einmal aufs verteidigen. Wir kamen 2-3 mal vors Tor, konnten aber nicht entscheidend abschließen. In der 17 min gab es einen langen Ball, wir verteidigten nicht entschlossen genug und es stand 1:0 für den Gastgeber. In Minute 23 konnte Luca Sonnenburg ausgleichen, aus dem Getümmel vorm Tor behielt er die Ruhe und konnte erfolgreich abschließen. Es gab noch einige Chancen um in Führung zu gehen aber keine wurde genutzt. So ging es nach einer sehr dominanten Halbzeit nur mit 1:1 in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff übernahm Lindenberg die Spielkontrolle und drängte Beeskow in der eigenen Hälfte fest, Uwe Borrasch wurde immer wieder hoch angespielt machte Bälle fest und konnte seine Mitspieler geschickt in Szene setzten. 20 min vor Schluss wechselte, Beeskow das erste Mal, Brian kam für Elias. Wir stellten um und beorderten Maximilian nach vorne, dieser sorgte sofort für Belebung und Preußen übernahm wieder das Ruder, spielte sich mehrere Male gut vors gegnerische Tor, konnte keine der Chancen nutzen. In Minute 81 wurde Maximilian im Strafraum zu Fall gebracht, Elfmeter, dieser wurde von David Stark humorlos verwandelt. Im direkten Gegenzug war es wieder Uwe Borrasch der nicht aufzuhalten war, er konnte flanken, Max Rosengart war zu Stelle und verwertet technisch anspruchsvoll zum erneuten Ausgleich. Ärgerlich da hier konsequenter verteidigt werden muss. So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden, die so keinem Team richtig hilft.
Einen bitteren Beigeschmack hatte dieser tolle Fußballnachmittag doch noch, einige wenige gegnerische „Fans“, warteten anscheinend nur darauf, sich selber noch in Szene zu setzten und es kam zu Beleidigungen und Gerangel. Wie sich einige gestandene, erwachsene Personen zu so ein Verhalten hinreißen lassen, bleibt deren Geheimnis. Sollten wir doch dankbar sein, solche Derbys noch auszutragen. Viele weitere Zuschauer entschuldigten sich beim Beeskower Trainer für das Verhalten, dieser einzelnen Zuschauer, zeigten sich betroffen und beschämt über diese Vorfälle.