Weihnachtssingen erneut sehr gut besucht!
Am 13.12.2024 ab 18Uhr öffneten wir die Tore zum diesjährigen Weihnachtssingen im Sport- und Freizeitzentrum Beeskow. Das Organisationsteam bestand erneut aus dem Ruderclub Beeskow 1920 e.V., dem Beeskower Feuerwehrverein, dem Bumerang e.V., dem Beeskower Männerchor und dem Chor der St.Marienkantorei Beeskow, dazu kamen neu die Leichtathleten aus Beeskow hinzu.
Es wurden wieder kostenlos Kerzen und Liedhefte zur Verfügung gestellt, um eine schöne Atmosphäre zu schaffen.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßung unseres Vereinsvorsitzenden Karsten Krüger und dem Beeskower Bürgermeister Robert Czaplinski. Im Anschluss übernahm die Moderation Matthias Alward. Nach den ersten Liedern der beiden Chöre, übernahm Katrin Rechenberger von der Beeskower Musikschule mit ihren kleinen Mäusen die Bühne und sangen ein paar schöne Weihnachtslieder. Ebenfalls konnten ukrainische Geflüchtete ein paar traditionelle Lieder zum Besten geben.
Ein weiteres Highlight war die Videoeinspielung des Chors aus unserer Partnerstadt Kamen.
Grobe Schätzung, wir konnten die Besucherzahl vom letzten Jahr (400 Besucher) annähernd erreichen. Viele junge und ältere Beeskower kamen zusammen und genossen die schöne Atmosphäre. Mit 3 Glühweinständen und einem Grillstand musste auch niemand lange auf seine Bestellung warten.
Das Event kam bei allen gut an und wird im nächsten Jahr erneut fortgesetzt.
Wir sagen herzlichen Dank der LEYMANN Baustoff GmbH für die Bereitstellung der Lichterketten, dem Elektroanlagen Ulbrich – Groß Rietz für die Stromversorgungsunterstützung und Torsten Voigt aus Görsdorf für die Unterstützung mit der Bühnentechnik.
Des Weiteren bedanken wir uns bei unseren Mitorganisatoren, es war uns eine Freude mit euch dieses tolle Event auf die Beine zu stellen.
Natürlich vielen Dank unseren Preußen-Glühweinstandhelfern Diana, Ulli, Roman und Torsten. Habt ihr super gemacht.
Meine Heimat – Mein Verein! Zusammen sind wir stark!